Bonjour les amis. Was ich an Paris besonders schätze ist, dass die Leute sich trotz Smartphones immer noch sehr gerne unterhalten. L’art de la conversation, die Kunst der Unterhaltung wird hier geradezu zelebriert.
Mesdames et messieurs bonsoir, good evening ladies and gentlemen, buona sera cari ospiti, guten Abend meine Damen und Herren. Vor Dir sitzt ein mehrsprachiges Publikum – wie gehst Du damit um?
Ah l’amour! Nirgends wird die Liebe so zelebriert wie in Paris, welche ja auch als Stadt der Liebe bekannt ist. Lassen wir uns inspirieren und widmen wir diesen Beitrag der Liebe zum Publikum.
Bei einer Fernseh-Moderation aber auch bei einem Video-Blog bist Du viel näher bei den Zuschauern dran als bei einer Event-Moderation. Du sprichst mit ihnen, als würden sie Dir unmittelbar gegenüber stehen. Du brauchst somit vor der Kamera eine andere Energie und Körpersprache als auf der Bühne. Hier sind die 3 wichtigsten Tipps für eine gelungene […]
https://event-speaking.com/wp-content/uploads/2018/11/TN-Moderieren-für-die-Kamera.png7201280Charly Suterhttps://event-speaking.com/wp-content/uploads/2018/07/Event-Speaking-transparent.pngCharly Suter2018-11-23 11:59:282018-11-23 16:49:243 Tipps die Moderation vor der Kamera
Diese Webseite braucht Cookies um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Du in diesem Fall Cookies auch magst. Ansonsten kannst Du diese hier ausschalten: Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Regeln
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Was tun
> Wenn die Technik versagt?
> Wenn ich den Faden verliere?
> Wenn das Publikum nicht zuhört?
Jetzt für Newsletter registrieren und Notfallkoffer (PDF eBook) kostenlos downloaden
Die französische Kunst der Unterhaltung
Bonjour les amis. Was ich an Paris besonders schätze ist, dass die Leute sich trotz Smartphones immer noch sehr gerne unterhalten. L’art de la conversation, die Kunst der Unterhaltung wird hier geradezu zelebriert.
Mehrsprachig moderieren
Mesdames et messieurs bonsoir, good evening ladies and gentlemen, buona sera cari ospiti, guten Abend meine Damen und Herren. Vor Dir sitzt ein mehrsprachiges Publikum – wie gehst Du damit um?
Wenn Liebe Lampenfieber besiegt
Ah l’amour! Nirgends wird die Liebe so zelebriert wie in Paris, welche ja auch als Stadt der Liebe bekannt ist. Lassen wir uns inspirieren und widmen wir diesen Beitrag der Liebe zum Publikum.
Was deine Füsse deinem Publikum bedeuten
Schon wieder diese Füsse. Über jene deines Publikums haben wir uns ja bereits unterhalten, nun geht’s um deine, wenn du vorne stehst und präsentierst.
3 Tipps die Moderation vor der Kamera
Bei einer Fernseh-Moderation aber auch bei einem Video-Blog bist Du viel näher bei den Zuschauern dran als bei einer Event-Moderation. Du sprichst mit ihnen, als würden sie Dir unmittelbar gegenüber stehen. Du brauchst somit vor der Kamera eine andere Energie und Körpersprache als auf der Bühne. Hier sind die 3 wichtigsten Tipps für eine gelungene […]